GDPR

Datenschutz

Prefazione

Noi, il Beat Grossenbacher GmbH (di seguito "l'azienda", "noi" oder "noi") prende sul serio la protezione dei vostri dati personali e desidera informarvi a questo punto sulla protezione dei dati nella nostra azienda.

Nell'ambito della nostra responsabilità ai sensi della legge sulla protezione dei dati, siamo venuti a conoscenza di quanto segue a seguito dell'entrata in vigore del Regolamento generale sulla protezione dei dati dell'UE (Regolamento (UE) 2016/679; di seguito: "DS-GVO") al fine di garantire la protezione dei dati personali dell'interessato (nel seguito ci riferiremo a voi come all'interessato). "cliente", "utente, "Tu", "Ihnen" o "Interessato" an) per garantire.

Nella misura in cui decidiamo, da soli o insieme ad altri, le finalità e i mezzi del trattamento dei dati, ciò include soprattutto l'obbligo di informarvi in modo trasparente sulla natura, la portata, lo scopo, la durata e la base giuridica del trattamento (cfr. art. 13 e 14 DS-GVO). Con la presente dichiarazione (di seguito: "Informativa sulla privacy"), vi informiamo sulle modalità di trattamento dei vostri dati personali da parte nostra.

Le nostre informazioni sulla protezione dei dati hanno una struttura modulare. Si compone di una parte generale per tutti i trattamenti di dati personali e le situazioni di trattamento che si verificano ogni volta che si richiama un sito web (A. Generale) e di una parte speciale, il cui contenuto si riferisce esclusivamente alla situazione di trattamento ivi specificata con la designazione della rispettiva offerta o prodotto, in particolare la visita a siti web come qui dettagliato (B. Visita a siti web).

1. Allgemeines 

(1) Definizioni

In base all'esempio dell'art. 4 del GDPR, la presente informativa sulla protezione dei dati si basa sulle seguenti definizioni:

–    "Dati personali" (Art. 4 n. 1 GDPR) è qualsiasi informazione relativa a una persona fisica identificata o identificabile ("interessato"). Una persona è identificabile se può essere identificata, direttamente o indirettamente, in particolare mediante riferimento a un identificativo come il nome, un numero di identificazione, un identificativo online, dati relativi all'ubicazione o mediante informazioni relative alle sue caratteristiche fisiche, fisiologiche, genetiche, mentali, economiche, culturali o sociali. L'identificabilità può anche essere data da un collegamento di tali informazioni o da altre conoscenze aggiuntive. L'origine, la forma o l'incarnazione delle informazioni è irrilevante (anche fotografie, registrazioni video o audio possono contenere dati personali).

–    "Processo" (Art. 4 Nr. 2 DS-GVO) ist jeder Vorgang, bei dem mit personenbezogenen Daten umgegangen wird, gleich ob mit oder ohne Hilfe automatisierter (d. h. technikgestützter) Verfahren. Dies umfasst insbesondere das Erheben (d.h. die Beschaffung), das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, die Verbreitung oder sonstige Bereitstellung, den Abgleich, die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung von personenbezogenen Daten sowie die Änderung einer Ziel- oder Zweckbestimmung, die einer Datenverarbeitung ursprünglich zugrunde gelegt wurde.

–    "Persona responsabile" (art. 4 n. 7 DS-GVO) è la persona fisica o giuridica, l'autorità pubblica, l'agenzia o altro organismo che da solo o insieme ad altri determina le finalità e i mezzi del trattamento dei dati personali.

–    "Terzo" (art. 4 n. 10 GDPR) è una persona fisica o giuridica, un'autorità pubblica, un'agenzia o un altro organismo diverso dall'interessato, dal responsabile del trattamento, dall'incaricato del trattamento e dalle persone autorizzate a trattare i dati personali sotto la diretta responsabilità del responsabile del trattamento o dell'incaricato del trattamento; sono comprese anche altre persone giuridiche affiliate al gruppo.

–    "Auftragsverarbeiter" (art. 4 n. 8 DS-GVO) è una persona fisica o giuridica, un'autorità, un'istituzione o un altro organismo che tratta i dati personali per conto del titolare del trattamento, in particolare secondo le istruzioni del titolare del trattamento (ad es. fornitore di servizi informatici). Ai sensi della legge sulla protezione dei dati, un incaricato del trattamento non è in particolare un terzo.

–    "Consenso" (art. 4 n. 11 GDPR) dell'interessato, qualsiasi indicazione specifica, informata e inequivocabile della propria volontà, liberamente espressa sotto forma di dichiarazione o di altro atto affermativo inequivocabile, con cui l'interessato manifesta il proprio consenso al trattamento dei dati personali che lo riguardano.


(2) il nome e l'indirizzo del responsabile del trattamento

Siamo il titolare del trattamento dei vostri dati personali ai sensi dell'art. 4 n. 7 DS-GVO:

Beat Grossenbacher GmbH
Altes Zeughaus Thunstrasse 5
3415 Hasle b. Burgdorf
Telefono: 41 (0) 34 461 41 01
Fax: 41 (0) 34 461 41 03
E-mail: Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. JavaScript deve essere abilitato per la visualizzazione!

Per ulteriori informazioni sulla nostra azienda, consultare i dettagli dell'imprinting sul nostro sito web [link all'imprinting].

(3) Dati di contatto del responsabile della protezione dei dati

Il nostro responsabile della protezione dei dati aziendali è a disposizione in qualsiasi momento per rispondere alle vostre domande e per fungere da persona di riferimento in materia di protezione dei dati presso la nostra azienda. I suoi recapiti sono:

Beat Grossenbacher GmbH
Sig. Janic Baer
Altes Zeughaus Thunstrasse 5
3415 Hasle b. Burgdorf
Telefono: 41 (0) 34 461 41 01
E-mail: Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. JavaScript deve essere abilitato per la visualizzazione!
 

(4) Base giuridica del trattamento dei dati

In linea di principio, qualsiasi trattamento dei dati personali è vietato dalla legge ed è consentito solo se il trattamento dei dati rientra in una delle seguenti giustificazioni:

- Art. 6 comma 1 p. 1 lett. a DS-GVO ("consenso"):
Quando la persona interessata ha dato liberamente il proprio consenso, in modo informato e inequivocabile, mediante dichiarazione o altro atto affermativo inequivocabile, al trattamento dei dati personali che la riguardano per una o più finalità specifiche;

–    Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO:
Se il trattamento è necessario per l'esecuzione di un contratto di cui l'interessato è parte o per l'esecuzione di misure precontrattuali adottate su richiesta dell'interessato;

- Art. 6 comma 1 p. 1 lett. c DS-GVO:
Quando il trattamento è necessario per adempiere a un obbligo legale a cui è soggetto il titolare del trattamento (ad esempio, un obbligo legale di conservazione dei dati);

- Art. 6 comma 1 p. 1 lett. d DS-GVO:
Quando il trattamento è necessario per proteggere gli interessi vitali dell'interessato o di un'altra persona fisica;

- Art. 6 comma 1 p. 1 lett. e DS-GVO:
Quando il trattamento è necessario per l'esecuzione di un compito svolto nell'interesse pubblico o nell'esercizio di pubblici poteri di cui è investito il responsabile del trattamento; oppure

–    Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO ("Berechtigte Interessen"):
Quando il trattamento è necessario ai fini dei legittimi interessi (in particolare giuridici o economici) del responsabile del trattamento o di un terzo, a meno che non esistano interessi o diritti prevalenti dell'interessato (in particolare se l'interessato è un minore).

Per i trattamenti da noi effettuati, indichiamo di seguito la base giuridica applicabile in ciascun caso. Un trattamento può anche basarsi su più basi giuridiche.

5) Cancellazione dei dati e periodo di conservazione

Per i trattamenti da noi effettuati, indichiamo di seguito in ogni caso per quanto tempo i dati saranno da noi conservati e quando saranno cancellati o bloccati. A meno che non sia specificato un periodo di conservazione esplicito, i vostri dati personali saranno cancellati o bloccati non appena lo scopo o la base legale per la conservazione non saranno più validi. In linea di principio, i vostri dati saranno conservati esclusivamente sui nostri server in Svizzera, fatto salvo l'eventuale trasferimento in conformità alle disposizioni di cui ai punti A.(7) e A.(8).

Tuttavia, l'archiviazione può avvenire oltre il tempo stabilito in caso di (minaccia di) controversia legale con l'utente o di altri procedimenti giudiziari o se l'archiviazione è prevista da norme di legge a cui siamo soggetti in qualità di parte responsabile. Se il periodo di conservazione prescritto dalle norme di legge scade, i dati personali saranno bloccati o cancellati, a meno che non sia necessaria un'ulteriore conservazione da parte nostra e vi sia una base legale per farlo.

(6) Sicurezza dei dati

Utilizziamo misure di sicurezza tecniche e organizzative adeguate per proteggere i vostri dati da manipolazioni accidentali o intenzionali, dalla perdita parziale o completa, dalla distruzione o dall'accesso non autorizzato da parte di terzi (ad esempio, la crittografia TSL per il nostro sito web), tenendo conto dello stato dell'arte, dei costi di implementazione e della natura, dell'ambito, del contesto e delle finalità del trattamento, nonché dei rischi esistenti di una violazione dei dati (compresi la probabilità e l'impatto) per l'interessato. Le nostre misure di sicurezza vengono continuamente migliorate in linea con gli sviluppi tecnologici.

Nähere Informationen hierzu erteilen wir Ihnen auf Anfrage gerne. Wenden Sie sich hierzu bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (siehe unter A.(3)).

(7) Cooperazione con trasformatori e rivenditori

Come ogni grande azienda, anche noi ci avvaliamo di fornitori di servizi esterni, nazionali ed esteri (ad esempio per l'IT, la logistica, le telecomunicazioni, le vendite e il marketing) per elaborare le nostre transazioni commerciali. Questi fornitori di servizi agiscono solo su nostra istruzione e sono contrattualmente obbligati a rispettare le norme sulla protezione dei dati ai sensi dell'art. 28 DS-GVO.

Se i dati personali dell'utente vengono trasmessi da noi ai nostri rivenditori (per esempio www.hungeschirr-grossenbacher.de o www.grossenbacher-deutschland.de) ci vengono trasmessi o ci sono trasmessi dai nostri rivenditori (ad esempio per scopi pubblicitari o per richieste e informazioni sui nostri prodotti), ciò avviene sulla base dei rapporti di elaborazione degli ordini esistenti.

(8) Voraussetzungen der Weitergabe von personenbezogenen Daten in Drittländer

Nel corso dei nostri rapporti commerciali, i vostri dati personali possono essere trasmessi o divulgati a società terze. Questi possono anche essere situati al di fuori dello Spazio economico europeo (SEE), cioè in paesi terzi. Tale trattamento avviene esclusivamente per l'adempimento di obblighi contrattuali e commerciali e per mantenere il vostro rapporto commerciale con noi. Vi informeremo sui rispettivi dettagli del trasferimento nei punti seguenti.

Einigen Drittländern bescheinigt die Europäische Kommission durch sog. Angemessenheitsbeschlüsse einen Datenschutz, der dem EWR-Standard vergleichbar ist (eine Liste dieser Länder sowie eine Kopie der Angemessenheitsbeschlüsse erhalten Sie hier: http://ec.europa.eu/justice/data-protection/international-transfers/adequacy/index_en.html). In anderen Drittländern, in die ggf. personenbezogene Daten übertragen werden, herrscht aber unter Umständen wegen fehlender gesetzlicher Bestimmungen kein durchgängig hohes Datenschutzniveau. Soweit dies der Fall ist, achten wir darauf, dass der Datenschutz ausreichend gewährleistet ist. Möglich ist dies über bindende Unternehmensvorschriften, Standard-Vertragsklauseln der Europäischen Kommission zum Schutz personenbezogener Daten, Zertifikate oder anerkannte Verhaltenskodizes. Bitte wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten (siehe unter A.(3)), wenn Sie hierzu nähere Informationen erhalten möchten.

(9) Keine automatisiere Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling)

Wir haben nicht die Absicht, von Ihnen erhobene personenbezogene Daten für ein Verfahren zur automatisierten Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) zu verwenden.

(10) Keine Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten

La conclusione di contratti con noi non è subordinata alla comunicazione preventiva di dati personali da parte dell'utente. In qualità di clienti, non avete alcun obbligo legale o contrattuale di fornirci i vostri dati personali; tuttavia, potremmo essere in grado di fornire determinati servizi solo in misura limitata o non fornirli affatto se non ci fornite i dati necessari. Se ciò dovesse eccezionalmente verificarsi nel contesto dei prodotti da noi offerti presentati di seguito, ne sarete informati separatamente.

(11) Gesetzliche Verpflichtung zur Übermittlung bestimmter Daten

Wir können unter Umständen einer besonderen gesetzlichen oder rechtlichen Verpflichtung unterliegen, die rechtmäßig verarbeiteten personenbezogenen Daten für Dritte, insbesondere öffentlichen Stellen, bereitzustellen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO).

(12) Ihre Rechte

Ihre Rechte als Betroffener bezüglich Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten können Sie uns gegenüber unter den eingangs unter A.(2) und A.(3) angegebenen Kontaktdaten jederzeit geltend machen.

In qualità di soggetto interessato, avete i seguenti diritti:

  • Auskunftsrecht

Gemäß Art. 15 DS-GVO können Sie Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Daten verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;

  • Berichtigungsrecht

Gemäß Art. 16 DS-GVO haben Sie das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen.

  • Diritto alla cancellazione

Gemäß Art. 17 DS-GVO können Sie die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Wir sind jedoch dann zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet, wenn Ihre Daten für unsere Zwecke nicht mehr notwendig sind, wenn die Einwilligung widerrufen wurde und keine anderweitige Rechtsgrundlage besteht.

  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung

Gemäß Art. 18 DS-GVO haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Ai sensi dell'art. 20 DS-GVO, avete il diritto, a determinate condizioni, di ricevere i dati che ci avete fornito in un formato strutturato, comune e leggibile da una macchina o di richiederne il trasferimento a un altro titolare del trattamento.

  • Widerspruchsrecht

Gemäß Art. 21 DS-GVO können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, sofern die Verarbeitung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e oder lit. f DS-GVO erfolgt. Dies ist insbesondere der Fall, wenn die Verarbeitung nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist. Sofern es sich nicht um einen Widerspruch gegen Direktwerbung handelt, bitten wir bei Ausübung eines solchen Widerspruchs um die Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollen. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

  • Widerrufsrecht

Gemäß Art. 7 Abs. 3 DS-GVO können Sie Ihre einmal (auch vor der Geltung der DS-GVO, d.h. vor dem 25.5.2018) erteilte Einwilligung – also Ihr freiwilliger, in informierter Weise und unmissverständlich durch eine Erklärung oder eine sonstige eindeutige bestätigende Handlung verständlich gemachter Willen, dass Sie mit der Verarbeitung der betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke einverstanden sind – jederzeit uns gegenüber zu widerrufen, falls Sie eine solche erteilt haben. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.

  • Diritto di ricorso all'autorità di vigilanza

Sie haben gemäß Art. 77 DS-GVO das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung gegen die DS-GVO verstößt. Ihr Beschwerderecht können Sie etwa im Mitgliedstaat Ihres Wohnorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen.

(13) Änderungen der Datenschutzhinweise

Im Rahmen der Fortentwicklung des Datenschutzrechts sowie technologischer oder organisatorischer Veränderungen werden unsere Datenschutzhinweise regelmäßig auf Anpassungs- oder Ergänzungsbedarf hin überprüft. Über Änderungen werden Sie insbesondere auf unserer Webseite unter www.grossenbacher-beat.ch unterrichtet. Diese Datenschutzhinweise haben den Stand von Mai 2021.

2. Besuch von Webseiten 

(1) Erläuterung der Funktion

Informationen zu unseren Unternehmen und den von uns angebotenen Leistungen erhalten Sie insbesondere unter www.grossenabcher-beat.ch samt den dazugehörigen Unterseiten (nachfolgend gemeinsam: "Webseiten"). Bei einem Besuch unserer Webseiten können personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden.

(2) Dati personali trattati

Informatorischer Besuch unserer Website
Bei der informatorischen Nutzung der Webseiten werden die folgenden Kategorien personenbezogener Daten von uns erhoben, gespeichert und weiterverarbeitet:

Protokolldaten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, wird auf unserem Webserver temporär und anonymisiert ein sogenannter Protokolldatensatz (sog. Server-Logfiles) gespeichert.

Si tratta di:

  • der Seite, von der aus die Seite angefordert wurde (sog. Referrer-URL)
  • dem Namen und URL der angeforderten Seite
  • dem Datum und der Uhrzeit des Aufrufs
  • der Beschreibung des Typs, Sprache und Version des verwendeten Webbrowsers
  • l'indirizzo IP del computer richiedente, che viene abbreviato in modo tale da non poter più stabilire un riferimento personale
  • der übertragenen Datenmenge
  • dem Betriebssystem
  • der Meldung, ob der Aufruf erfolgreich war (Zugriffsstatus/Http-Statuscode)
  • der GMT-Zeitzonendifferenz

Dati del modulo di contatto
Bei Nutzung von Kontaktformularen werden die dadurch übermittelten Daten verarbeitet (z. B. Geschlecht, Name und Vorname, Anschrift, Firma, E-Mail-Adresse und der Zeitpunkt der Übermittlung).
In diesem Zusammenhang verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zum Zwecke der Kommunikation mit Ihnen. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit b DS-GVO, wenn der Kontakt zur Anbahnung eines Vertrages erfolgt. Ansonsten erfolgt die Beantwortung Ihrer Anfrage in unseren gemeinsamen Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit f DS-GVO.

Newsletter
Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Webseite bieten wir das Abonnement unseres Newsletters an, mit dem wir Sie über Neuigkeit wie neue Produkte etc. informieren. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, werden die folgenden "Newsletterdaten" von uns erhoben, gespeichert und weiterverarbeitet:

  • la pagina da cui è stata richiesta la pagina (il cosiddetto URL di riferimento)
  • das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs
  • die Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
  • die IP-Adresse des anfragenden Rechners, die so verkürzt wird, dass ein Personenbezug nicht mehr herstellbar ist
  • die E-Mail-Adresse
  • das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung und Bestätigung

Wir weisen Sie darauf hin, dass wir bei Versand des Newsletters Ihr Nutzerverhalten auswerten. Für diese Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sogenannte Web-Beacons bzw. Tracking-Pixel, die Ein-Pixel-Bilddateien darstellen, die auf unserer Website gespeichert sind. Für die Auswertungen verknüpfen wir die vorstehend genannten Daten und die Web-Beacons mit Ihrer E-Mail-Adresse und einer individuellen ID. Auch im Newsletter enthaltene Links enthalten diese ID. Die Daten werden ausschließlich pseudonymisiert erhoben, d.h. die IDs werden also nicht mit Ihren weiteren persönlichen Daten verknüpft, eine direkte Personenbeziehbarkeit wird ausgeschlossen. 

Kontaktaufnahme per E-Mail, Fax oder Telefon
Ihre Kontaktaufnahme kann per E-Mail, Telefon sowie Fax erfolgen. Ihre auf diesem Wege übermittelten personenbezogenen Daten werden bei uns gespeichert; eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.

Die Daten werden ausschließlich verarbeitet, um Ihre Kontaktaufnahme zu bearbeiten; Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Die Daten werden gespeichert, bis sie zur Erreichung des Zwecks der Konversation mit Ihnen nicht mehr erforderlich sind und das Anliegen Ihrer Kontaktaufnahme umfassend geklärt ist.

Se il vostro contatto è finalizzato alla stipula di un contratto con noi, l'ulteriore base giuridica per il trattamento dei vostri dati personali è l'art. 6 (1) lit. b DS-GVO. Questi dati vengono conservati per tutto il tempo necessario all'esecuzione del contratto. In caso contrario, memorizziamo i vostri dati solo per adempiere a obblighi contrattuali o legali; cfr. art. 6 cpv. 1 lett. c DSGVO).

(3)  Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten die vorstehend näher bezeichneten personenbezogenen Daten in Einklang mit den Vorschriften der DS-GVO, den weiteren einschlägigen Datenschutzvorschriften und nur im erforderlichen Umfang. Soweit die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO beruht, stellen die genannten Zwecke zugleich unsere berechtigten Interessen dar.

Die Verarbeitung der Protokolldaten dient statistischen Zwecken und der Verbesserung der Qualität unserer Webseite, insbesondere der Stabilität und der Sicherheit der Verbindung (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO).

Die Verarbeitung von Kontaktformulardaten erfolgt zur Bearbeitung von Kundenanfragen (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b oder lit. f DS-GVO).

I dati della newsletter sono trattati ai fini dell'invio della newsletter. Con la registrazione alla nostra newsletter, acconsentite al trattamento dei vostri dati personali (base giuridica: art. 6 cpv. 1 lett. a DS-GVO). Per la registrazione alla nostra newsletter utilizziamo la cosiddetta procedura di double opt-in. Ciò significa che, dopo la registrazione, vi invieremo un'e-mail all'indirizzo di posta elettronica da voi indicato, in cui vi chiederemo di confermare la vostra volontà di ricevere la newsletter. Lo scopo di questa procedura è quello di verificare la vostra registrazione e, se necessario, di poter chiarire un eventuale uso improprio dei vostri dati personali. L'utente può revocare il proprio consenso a ricevere la newsletter in qualsiasi momento e annullare l'iscrizione alla newsletter. È possibile revocare il proprio consenso cliccando sul link fornito in ogni e-mail di newsletter, inviando un'e-mail a Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. JavaScript deve essere abilitato per la visualizzazione! oder durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erklären.

(4)  Dauer der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden nur so lange verarbeitet, wie dies für die Erreichung der oben genannten Verarbeitungszwecke erforderlich ist; hierfür gelten die im Rahmen der Verarbeitungszwecke angegebenen Rechtsgrundlagen entsprechend. Hinsichtlich der Nutzung und der Speicherdauer von Cookies beachten Sie bitte Punkt A.(5) sowie Punkt B.(6).

Von uns eingesetzte Dritte werden Ihre Daten auf deren System so lange speichern, wie es im Zusammenhang mit der Erbringung der Leistungen für uns entsprechend dem jeweiligen Auftrag erforderlich ist.

Näheres zur Speicherdauer finden Sie im Übrigen unter A.(5) und B.(6)

(5) Trasferimento di dati personali a terzi; base di giustificazione

Folgende Kategorien von Empfängern, bei denen es sich im Regelfall um Auftragsverarbeiter oder Wiederverkäufer handelt (siehe dazu A.(7)), erhalten ggf. Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten:

–    Dienstleister für den Betrieb unserer Webseite und die Verarbeitung der durch die Systeme gespeicherten oder übermittelten Daten (z. B. für Rechenzentrumsleistungen, Zahlungsabwicklungen, IT-Sicherheit). Rechtsgrundlage für die Weitergabe ist dann Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b oder lit. f DS-GVO, soweit es sich nicht um Auftragsverarbeiter handelt;

    Staatliche Stellen/Behörden, soweit dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist. Rechtsgrundlage für die Weitergabe ist dann Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO;

- Persone impiegate per lo svolgimento delle nostre operazioni commerciali (ad esempio revisori dei conti, banche, compagnie di assicurazione, consulenti legali, autorità di vigilanza, soggetti coinvolti in acquisizioni aziendali o nella costituzione di joint venture). La base giuridica per la divulgazione è quindi l'art. 6 cpv. 1 frase 1 lett. b o lett. f DS-GVO.

Zu den Gewährleistungen eines angemessenen Datenschutzniveaus bei einer Weitergabe der Daten in Drittländer siehe A.(8). Darüber hinaus geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO eine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben.

(6) Einsatz von Cookies, Plugins und sonstige Dienste auf unserer Webseite

  1. a) Cookie

Auf unseren Webseiten nutzen wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser durch eine charakteristische Zeichenfolge zugeordnet und gespeichert werden und durch welche der Stelle, die das Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen und daher keine Schäden anrichten. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver, also für Sie angenehmer zu machen.

I cookie possono contenere dati che consentono di riconoscere il dispositivo utilizzato. In alcuni casi, tuttavia, i cookie contengono solo informazioni su determinate impostazioni che non sono identificabili personalmente. Tuttavia, i cookie non possono identificare direttamente un utente.

Man unterscheidet zwischen Session-Cookies, die wieder gelöscht werden, sobald Sie ihren Browser schliessen und permanenten Cookies, die über die einzelne Sitzung hinaus gespeichert werden. Hinsichtlich ihrer Funktion unterscheidet man bei Cookies wiederum zwischen:

–    Technical Cookies: Diese sind zwingend erforderlich, um sich auf der Webseite zu bewegen, grundlegende Funktionen zu nutzen und die Sicherheit der Webseite zu gewährleisten; sie sammeln weder Informationen über Sie zu Marketingzwecken noch speichern sie, welche Webseiten Sie besucht haben;

–    Performance Cookies: Diese sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen, welche Seiten Sie besuchen und z.B. ob Fehler bei der Webseitennutzung auftreten; sie sammeln keine Informationen, die Sie identifizieren könnten – alle gesammelten Informationen sind anonym und werden nur verwendet, um unsere Webseite zu verbessern und herauszufinden, was unsere Nutzer interessiert;

–    Advertising Cookies, Targeting Cookies: Diese dienen dazu, dem Webseitennutzer bedarfsgerechte Werbung auf der Webseite oder Angebote von Dritten anzubieten und die Effektivität dieser Angebote zu messen; Advertising und Targeting Cookies werden maximal 13 Monate lang gespeichert;

–    Sharing Cookies: Diese dienen dazu, die Interaktivität unserer Webseite mit anderen Diensten (z. B. sozialen Netzwerken) zu verbessern; Sharing Cookies werden maximal 13 Monate lang gespeichert.

Jeder Einsatz von Cookies, der nicht zwingend technisch erforderlich ist, stellt eine Datenverarbeitung dar, die nur mit einer ausdrücklichen und aktiven Einwilligung Ihrerseits gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO erlaubt ist. Dies gilt insbesondere für die Verwendung von Advertising, Targeting oder Sharing Cookies. Darüber hinaus geben wir Ihre durch Cookies verarbeiteten personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO eine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben. 

  1. b) Google Analytics

Zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Website setzen wir Google Analytics ein. Google Analytics verwendet Targeting Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und von uns ausgelesen werden können. Auf diese Weise sind wir in der Lage, wiederkehrende Besucher zu erkennen und als solche zu zählen und zu erfahren, wie häufig unsere Webseiten von unterschiedlichen Nutzern aufgerufen wurden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO (Einwilligung).

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da wir die IP-Anonymisierung auf unserer Webseite aktiviert haben, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch zuvor innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und erst dort gekürzt (weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung erhalten Sie z.B. unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de). Wir haben mit Google LLC (USA) zudem einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DS-GVO geschlossen. Google wird alle Informationen demnach nur streng zweckgebunden nutzen, um die Nutzung unserer Webseiten für uns auszuwerten und Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen.

Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte nutzen Sie hierfür eine der folgenden Möglichkeiten: 

  • Sie teilen uns mit, dass Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten.
  • Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
  • Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung unserer Webseiten bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. 
  1. c) Facebook-Pixel (Website-Costum-Audience-Pixel)

Wir haben in dieser Website ein Pixel der Facebook Ireland Limited integriert. Es handelt sich hierbei um ein Website-Custom-Audiance-Pixel. Durch dieses Pixel werden Informationen über die Nutzung der Website durch uns und die Facebook Ireland Limited in gemeinschaftlicher Verantwortung erhoben und an die Facebook Ireland Limited übermittelt. Diese hierdurch gewonnen Informationen können Ihnen unter Verwendung weiterer Informationen, die die Facebook Ireland Limited über Sie z.B. mittels Ihres Facebook-Accounts gespeichert hat, zugeordnet werden. Infolge der über das Pixel erhobenen Informationen können Ihnen in Ihrem Facebook-Account interessenbezogene Werbungen zu unseren Angeboten eingeblendet werden (Retargeting). Zudem können die über das Pixel erhobenen Informationen durch die Facebook Ireland Limited gesammelt werden und zu eigenen Werbezwecken sowie zu Werbezwecken Dritter genutzt werden. So ist der Facebook Ireland Limited möglich, aus Ihrem Surfverhalten auf unserer Website auf bestimmte Interessen zu schließen und diese hierdurch gewonnenen Informationen dazu zu nutzen, um Angebote Dritter zu bewerben.

Darüber hinaus kann die Facebook Ireland Limited die über das Pixel erhobenen Informationen mit weiteren Informationen, welche die Facebook Ireland Limited über Sie durch andere Webseiten oder Ihres Facebook-Accounts erhoben hat, zusammenfügen und ein Profil über Sie speichern, welches die Facebook Ireland Limited zu Werbezwecken nutzen kann. Für die hier dargestellte Weiterverarbeitung und dauerhafte Speicherung Ihrer Daten ist die Facebook Ireland Limited allein verantwortlich.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit a DS-GVO (Einwilligung).

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte nutzen Sie hierfür eine der folgenden Möglichkeiten:

  • Sie teilen uns mit, dass Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten.
  • Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. 
  1. d) Retargeting

Auf unserer Website nutzen wir zudem Retargeting-Technologien von externen Dienstleistern (z.B. Facebook-Pixel). Retargeting bietet uns die Möglichkeit, unsere Onlineangebote auf Sie abzustimmen und diese für Sie interessanter zu machen. So können wir auf Webseiten unserer Partner und Wiederverkäufer gezielt Onlinewerbung schalten und User ansprechen, die sich bereits für unsere Website und Produkte interessiert haben. Diverse Studien ergaben, dass auf den User zugeschnittene und interessenbezogene Werbung interessanter ist, als Werbung ohne persönlichen Bezug.

Wir setzen hierzu einen Cookie ein, mit dem Interessendaten unter Verwendung von Pseudonymen erhoben werden können. Auf der Website unserer Partner werden Ihnen anhand dieser Informationen personalisierte und interessenbezogenen Werbung eingeblendet. Hierbei werden keine unmittelbar personenbezogene Daten gespeichert. Zudem werden keine Nutzungsprofile mit personenbezogenen Daten erstellt.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit a DS-GVO (Einwilligung).

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte nutzen Sie hierfür eine der folgenden Möglichkeiten:

  • Sie teilen uns mit, dass Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten.
  • Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. 
  1. f) Google Tag Manager

Für unsere Website verwenden wir den Google Tag Manager der Google Ireland Limited. Der Google Tag Manager ist ein Organisationstool, mit dem wir Website-Tags (z.B. Google Analytics) zentral und über eine Benutzeroberfläche einbinden und verwalten können. Der Tag Manager sendet Daten der jeweiligen Website-Tags lediglich weiter. Hierbei werden keine Cookies gesetzt und keine Daten gespeichert. Der Google Manager Tag ist vielmehr eine cookie-lose Domain, die nicht selbst auf die Daten zugreift. Der Google Tag Manager erkennt, wann ein Analyseprogramm Daten erheben will (z.B. bei einer Anmeldung zum Newsletter) und leitet die Daten sodann an das jeweilige Programm weiter.

Für den europäischen Raum ist die Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) für alle Google-Dienste verantwortlich. 

  1. g) Social Media Plugins

Auf unserer Website setzen wir Social-Media-Plugins ein; Rechtsgrundlage hierbei ist Art. 6 Abs. 1 lit f DS-GVO. Grund unseres Einsatzes von Social-Media-Plugin ist, unser Unternehmen und unsere Produkte bekannter zu machen. Der hinter dem Einsatz stehende Zweck ist als berechtigtes Interesse im Sinne der DS-GVO zu sehen. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch deren jeweiligen Anbieter zu gewährleisten.

Über den Zweck und Umfang der Datenverarbeitung durch den jeweiligen Anbieter sowie die Ihnen zustehenden Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Daten und Privatsphäre informiert Sie der jeweilige Anbieter in seinen Datenschutzhinweisen.

Wenn Sie sich vor dem Besuch unserer Internetseite auf den Webseiten der sozialen Medien ausloggen und dort gesetzte Cookies löschen, können es Sie vermeiden, dass die sozialen Netzwerke während Ihres Besuchs auf unserer Website die über Sie gesammelten Informationen Ihrem jeweiligen Social-Media-Account zugeordnet werden.

Sie können das Laden der Plug-Ins auch mit Add-Ons für Ihren Internetbrowser vollständig - zum Beispiel mit dem Skript Blocker „NoScript“ (http://noscript.net)- verhindern. 

Instagram
Wir haben auf dieser Website Plugins des sozialen Netzwerks Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie auf den Instagram-Button klicken und gleichzeitig in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seite auf Ihrem Profil teilen und verlinken. Instagram kann hierdurch den Besuch unserer Seite Ihrem Instagram-Account zuordnen. Wir erlangen jedoch keine Kenntnis vom Inhalt der so übermittelten Daten sowie deren Nutzung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy.

YouTube
Wir setzen auf unserer Website das Social Plugin von Google (YouTube) ein. Hierbei handelt es sich um ein Angebot des amerikanischen Unternehmens Google. Wenn Sie eine Seite besuchen, welche ein YouTube-Plugin enthält, stellt Ihr Browser automatisch eine Verbindung zu Google (YouTube) her, sodass Inhalte von dieser Website geladen werden. Hierdurch kann Google nachverfolgen, dass Sie diese Website besuchen. Dies gilt selbst dann, wenn Sie die Funktion des YouTube-Plugins nicht aktiv nutzen. Wenn Sie einen Account bei Google (YouTube) haben, können Sie in solches Social-Plugin nutzen und darüber Informationen mit anderen teilen. Wir haben keinen Einfluss auf den jeweiligen Inhalt des Plugins sowie über die Übermittlung der Informationen. Weitere Informationen zu Zweck, Umfang, Art und Weiterverarbeitung Ihrer Daten sowie Einstellungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google https://www.google.com/intl/de/policies/privacy.

Facebook-Fanseite
Wir betreiben eine Facebook-Fanseite (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA, „Facebook“), um dort mit Followern in Kontakt zu treten und über unsere Produkte und Angebote zu informieren. Es ist uns hierdurch möglich, von Facebook Statistiken zur Nutzung unserer Fanseite durch Facebook-Nutzer zu erhalten, sodass wir das Nutzerverhalten sowie die jeweiligen Interaktionen mit unserer Fanseite beobachten können. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte den Facebook-Insights-Hinweisen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit b DS-GVO sowie Art. 6 Abs. 1 lit f DS-GVO.

Wir haben keinen Einfluss auf die Daten, die in eigener Verantwortung nach den jeweiligen Bedingungen von Facebook verarbeitet werden, da Facebook selbst die vorgenannten Informationen für eigene Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Für den Fall, dass personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Facebook dem EU-US Privacy Shield unterworfen. Sofern wir beim Betrieb unserer Fanseite Personenbezogene Daten Ihrerseits erhalten, stehen Ihnen die in dieser Datenschutzerklärung erläuterten Rechte zu. Sollten Sie des Weiteren Ihre Rechte gegenüber Facebook geltend machen wollen, so wenden Sie sich bitte direkt an Facebook.

LinkedIn
Wir verfügen über ein Profil bei LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. LinkedIn verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield. LinkedIn verwendet Werbecookies. Wenn Sie LinkedIn-Werbe-Cookies deaktivieren möchten, nutzen Sie bitte folgenden Link: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out. Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)

 

Saremo lieti di ascoltarvi.

Dettagli di contatto

Beat Grossenbacher GmbH
Accessori per cani e cavalli
Vecchia Armeria
Thunstrasse 5

CH-3415 Hasle b. Burgdorf
Svizzera

T 41 (0) 344614101
Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. JavaScript deve essere abilitato per la visualizzazione! 

Orari di apertura

Lunedì - Venerdì
08.00 - 12.00
13.30 - 17.00

Gli appuntamenti possono essere fissati anche al di fuori degli orari di apertura, previa consultazione.


© Beat Grossenbacher GmbH - creato da pubblicità franconia